Möbelprüfung und Fahrzeugsitze
Möbelprüfung beinhaltet u. a. die Gebrauchstauglichkeit, Sicherheit und Gefährdungsfreiheit als wesentliche Kriterien der Möbelqualität. Selbiges gilt auch für die Prüfung von Fahrzeugsitzen. Wir unterstützen Sie bei Ihren Modellentwicklungen vom Prototyp zum serienreifen Erzeugnis durch entwicklungsbegleitende Prüfungen und helfen Ihnen, die entsprechenden Sicherheitsnachweise für Ihre Produkte zu erbringen. Hersteller und Händler, die ihren firmenspezifischen Qualitätsanspruch dokumentieren lassen wollen, finden bei uns auch für Schaumstoffe, Polsterungen und Matratzen kompetente Spezialisten.
Derartige Leistungen bieten wir auch im GS-Möbelprüflabor NIMM-EPH Detmold an.
Aktuelle Prüfverfahren im akkreditierten Bereich

Möbel
Mechanische Möbelprüfung
Standsicherheit
Gebrauchstauglichkeit
Dauerhaltbarkeit
Festigkeit
Komplexe Prüfungen zur GS-Zertifizierung
Dipl.-Ing.
Albrecht Lühmann
Prüfung von Möbelkomponenten und -beschlägen
Ausziehfestigkeit von Werkstoffen
Klebfestigkeit
Biegeeigenschaften
Dauerhaltbarkeit von Beschlägen
Dipl.-Ing.
Jens Gecks
+49 351 4662 243
E-Mail sendenOberflächenprüfungen an Möbeln
Verarbeitbarkeit, Haftfestigkeit, Aussehen
Verschleißfestigkeit
Temperatur-, Klima-, Licht- und Alterungsbeständigkeit
Wohnhygienische Eigenschaften
Dipl.-Ing.
Simone Wenk
+49 351 4662 227
E-Mail sendenEmissionsprüfung von Möbeln
Migrationsverhalten von Schwermetallen
Formaldehydemission
Dipl.-Ing.
Martina Broege
Fahrzeugsitze
Statische Prüfungen
Maßaufnahme von Sitzen
Festigkeit von Sitzen und Anbauteilen
Lebensdauerprüfungen von Funktionsbaugruppen
Polsterhärten und Lebensdaueranforderungen an Polster
Dipl.-Ing.
Albrecht Lühmann
Physiologische Prüfungen
Komfort
Mikroklimatische Eigenschaften
VOC-Prüfung
Dipl.-Ing.
Albrecht Lühmann
+49 351 4662 398
E-Mail sendenSchaumstoffe und Matratzen
Prüfung von Polsterungen
Härte-Bestimmung
Mikroklimatische Eigenschaften
Alterungs-Prüfungen (Dauerschwingprüfung)
Untersuchung im Spezial-Klima möglich
Prüfung von Matratzen und Liegesystemen
Härte-Bestimmung
Bestimmung der Zonierung von Zonenmatratzen
Alterungs-Prüfungen (Walzentest)
Mikroklimatische Eigenschaften
Untersuchung im Spezial-Klima möglich
Prüfung von Weichschaumstoffen
Rohdichte
Zugfestigkeit und Bruchdehnung
Druckspannungswert (Stauchhärte)
Druckverformungsrest
Härtebestimmung (verschiedene Verfahren)
Alterungsprüfungen (verschiedene Verfahren)
Rückprall-Elastizität
Sven Knothe
+49 351 4662 383
E-Mail senden